Hugo Schuchardt an Julio de Urquijo Ybarra (167-s.n.)

von Hugo Schuchardt

an Julio de Urquijo Ybarra

Graz

18. 09. 1911

language Deutsch

Schlagwörter: Aranzadi y Unamuno, Telesforo de Schuchardt, Hugo (1903)

Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Julio de Urquijo Ybarra (167-s.n.). Graz, 18. 09. 1911. Hrsg. von Bernhard Hurch und Maria José Kerejeta (2007). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.990, abgerufen am 18. 06. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.990.


|1||2|

S. g. Fr.!

Eben habe ich eine Karte an Sie abgesandt — da erhalte ich von Ihnen einen Brief der an mich adressiert, aber nicht für mich bestimmt ist ( Monsieur, Vous seriez très aimable de m’envoyer le billet ...) also mit dem für mich bestimmten verwechselt worden ist.1 Zugleich eine Korrektur von Ihrem Vortrag in Biarritz den ich ganz rasch durchflogen habe (Chaho, nicht ChaoCollignon, nicht Colignon), aber — gerade mit Aranzadi beschäftigt — sehr aufmerksam lesen werde. Gern wüßte ich jetzt schon ob die Abbildungen des baskischen Kostüms bei Vecellio [ich kann augenblicklich nicht feststellen ob das Buch sich hier in Graz befindet] mit denen bei Ortelius (s. Aranzadi) übereinstimmen. — Parler commeun basque espagnol ist kein wirklich vorkommendes Sprichwort sondern beruht auf einer Konjektur: man hat so das wirklich gebrauchte: parler français comme une vache espagnole zu deuten versucht. Ich halte vache für ursprünglich und habe das 1903 in einem kleinen Artikel2 zu beweisen versucht, den ich Ihnen schicken würde wenn ich einen SA hätte.

Mit bestem Gruß

Ihr

HSch


1 Se trata de una carta dirigida a Lacombe que sigue estando en el ligado de H. S. a Graz.

2 H. S. (1903). La cita es una alusión a un pasaje de la conferencia de Biaritz de J. de U. (1911) .

Faksimiles: Die Publikation der vorliegenden Materialien im „Hugo Schuchardt Archiv” erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Koldo Mitxelena Kulturunea - Liburutegia (Fondo Urquijo). (Sig. s.n.)