Hugo Schuchardt an Julio de Urquijo Ybarra (166-s.n.)
von Hugo Schuchardt
18. 09. 1911
Deutsch
Schlagwörter: Anthropos Spanisch
Baskisch Aranzadi y Unamuno, Telesforo de Schmidt, Wilhelm Rousselot, Jean-Pierre
Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Julio de Urquijo Ybarra (166-s.n.). Graz, 18. 09. 1911. Hrsg. von Bernhard Hurch und Maria José Kerejeta (2007). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.989, abgerufen am 01. 02. 2023. Handle: hdl.handle.net/ 11471/518.10.1.989.
Sehr geehrter Freund!
Die lange Anzeige von Aranzadis A. y E., welche ich Mitte Juli zu schreiben begann, hoffe ich nun endlich an den Pater W. Schmidt für den Anthropos absenden zu können —: er hatte mich darum gebeten.
Sprechen Sie doch gelegentlich mit dem Abbé Rousselot über die Darstellung von bask. rr und r als r und ŕ ; sie ist meines Erachtens nicht nur überflüssig und zwecklos, sondern zweckwidrig und verwirrend, im Widerspruch mit der Überlieferung aller andern Sprachen (bes. des Spanischen) und der Baskischen selbst.1
Totus vester
H.Schuchardt
1 Se refiere al hecho de que la geminada [rr] en posición preconsonántica y final está neutralizada con la simple, pero en esta época había gente que indicaba la diferencia con r´ vs. r.
Faksimiles: Die Publikation der vorliegenden Materialien im „Hugo Schuchardt Archiv” erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Koldo Mitxelena Kulturunea - Liburutegia (Fondo Urquijo). (Sig. s.n.)