Karl Engler an Hugo Schuchardt (10-02753)
von Karl Engler
an Hugo Schuchardt
Unbekannt
1876
Deutsch
Schlagwörter: Kraus, Gregor
Zitiervorschlag: Karl Engler an Hugo Schuchardt (10-02753). Unbekannt, 1876. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2022). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.9889, abgerufen am 26. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.9889.
[Ende 1876]1
Lieber Schuchardt!
Soeben war Frau Hartmann2 bei mir, um Adieu zu sagen & wie mir schien, um sich besonders nach Ihnen zu erkundigen. Der Frau standen die Thränen in den Augen, als ich ihr Ihre Schicksale erzählte & daß Sie weit weg nach Graz ziehen wollten, ohne wieder nach Halle zu kommen. Wenn es doch mehr solcher Menschen in Halle gäbe! – Ich habe in letzter Zeit mehrfach das Gegentheil erfahren & bin froh, morgen den Staub von meinen Füßen schütteln zu können; er hat lange genug darauf gelegen. |2|Gerne sehr gerne hätte ich Sie noch einmal gesehen, aber ich bin entsetzlich ins Gedränge gekommen besonders dadurch daß mir erst vor 10 Tagen mein Bruder schrieb, daß nächsten Sonntag das 50jährige Jubiläum meines Vaters gefeyert werden soll.3 So werde ich dann gen Süden ziehen müssen, ohne Ihnen noch einmal die Hand gedrückt zu haben.
Oelkopf Kraus ist schon längst in Orb, hat mir aber noch nicht geschrieben.
Leben Sie wohl & vergessen Sie nicht ganz
Ihren
V. Engler
Adresse bis 1. Okt.:Theningen b. Emmendingen/Bad.
nachher: Carlsruhe/Polytechnicum
1 Der Brief spielt auf Schuchardts Berufung nach Graz und den Abschied von Halle an, Details, die das approximative Datum liefern.
2 Vermutlich Ehefrau des Juristen Otto Ernst Hartmann (1822-1877), der zeitweise in Halle gelehrt hatte.
3 Pfr. Friedrich Wilhelm Engler (1803-1885); er wäre demnach seit 1826 Pfarrer gewesen. (In Weisweil amtierte er von 1840-1853).