Otto Cuntz an Hugo Schuchardt (02-02185)
von Otto Cuntz
an Hugo Schuchardt
16. 12. 1914
Deutsch
Zitiervorschlag: Otto Cuntz an Hugo Schuchardt (02-02185). Graz, 16. 12. 1914. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2022). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.9681, abgerufen am 16. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.9681.
[Postkarte (Datum des Poststempels unlesbar)]|2|Graz, 16.12.14.
Hochverehrter lieber Herr Hofrat!
Gsell hist. ancienne de l’Afrique1 kann ich Ihnen zu meinem großen Bedauern nicht verschaffen.
Sind Sie schon auf Schulten, Numantia I aufmerksam geworden?2 Die Behandlung der antiken Tradition scheint mir beachtenswert. Andere Partien gefallen mir nicht. Brauchbares und ganz fragwürdiges gehen da durcheinander. Allerdings verstehe ich von dem Sprachlichen zu wenig (aber ob Schulten viel mehr?). Ihr Urteil wäre mir sehr wertvoll. Ich habe den Band im Seminar d. h. eben zu Hause.
Mit den ergebensten Grüßen
Ihr Otto Cuntz.
1 Stéphane Gsell, Histoire ancienne de l'Afrique du Nord, Paris: Hachette u.a., 1913, 3 Bl., 544 S.
2 Adolf Schulten, Ausgrabungen in und um Numantia, Berlin 1913 (aus: Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik; 7.1913).