Theodor Gartner an Hugo Schuchardt (124-3471)

von Theodor Gartner

an Hugo Schuchardt

Innsbruck

28. 10. 1903

language Deutsch

Schlagwörter: Walde, Alois Zingerle, Wolfram Stolz, Friedrich

Zitiervorschlag: Theodor Gartner an Hugo Schuchardt (124-3471). Innsbruck, 28. 10. 1903. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2018). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.9581, abgerufen am 20. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.9581.


|1|

V. Fr.!

Der Innsbrucker Walde1 glaubt, es2 gehört zu haben; im Vinstgau soll es üblich sein, sagt H. Handegger3, und W. Zingerle4 verbürgt dessen Vorkommen in Bozen. Fr. Stolz5 meint, es sei in Innsbruck wohl bekannt, aber nicht geläufig, hingegen habe er es in Klagenfurt (wo er ein paar Jahre Gymn.-L. war) sehr oft gehört. Ich selbst habe es hier in I. noch nicht gehört. Wenn Schatz6, den ich oft in der Bibl. sehe, etwas Interessantes über das Wort weiß, werde ich es Ihnen mitteilen.

Herzlichen Gruß!

Ihr

Gartner

|2|

1 Alois Walde (1869-1924), Klass. Philologe in Innsbruck, Gießen, Innsbruck und Königsberg

2 Nicht weiter präzisiert.

3 Nicht identifiziert.

4 Wolfram Zingerle (1854-1913), Romanist und Bibliothekar in Innsbruck.

5 Friedrich Stolz (1840-1915), Indogermanist in Innsbruck.

6 Josef Schatz (1871-1950), Altgermanist und Mundartforscher in Innsbruck.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 3471)