Johann Kirste an Hugo Schuchardt (15-05569)

von Johann Kirste

an Hugo Schuchardt

Graz

22. 03. 1915

language Deutsch

Zitiervorschlag: Johann Kirste an Hugo Schuchardt (15-05569). Graz, 22. 03. 1915. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2021). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.9517, abgerufen am 20. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.9517.


|1|

Sehr geehrter Herr
Hofrat

Schrader führt im Reallexicon d. idg. Altertumsk. p. 206, Z. 181 sumerisch anšu, anši auf. Es möchte mich nun interessiren ob:

1. das n auch ausfallen kann,

2. statt des š auch s eintritt,

3. wie sich die zwei Endvokale u und i zueinander verhalten.

Für gütige Auskunft dankt im voraus bestens
Ihr
ergebenster

J Kirste

Salzamtsg. 2

|2|

1 Hier wird über die Wort- bzw. Kulturgeschichte des Esels (sumerisch anšu, griech. ὂνος) gehandelt.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 05569)