Paula von Bülow an Hugo Schuchardt (02-01459)
von Paula von Bülow
an Hugo Schuchardt
Unbekannt
Unbekannt
Deutsch
Zitiervorschlag: Paula von Bülow an Hugo Schuchardt (02-01459). Unbekannt. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2022). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.9485, abgerufen am 22. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.9485.
Mittwoch
Abend
den 13. May
Lieber Professor Schuchardt
ich habe Sie ganz aus den Augen verloren was ich bedaure & frage an ob Sie nicht |2| morgen, Donnerstag Abend, zu mir kommen wollten ½ 7 Uhr – zum Nachtmahl? Sie finden Gfin Seilern, die Sie bei mir kennen gelernt haben 1|3| & einen guten Freund. Vielleicht lockt es Sie das Räthsel zu lösen indem Sie „kommen & sehen“ wer der Freund ist.
Das gelbe Sommergewand |4| wie dazumal geht nicht für morgen, aber Sie brauchen sich keinen „Frack“ aufzuerlegen.
Hoffend daß Sie mir keinen Korb geben
B
nin Bülow
Lieber, geehrter Herr Dr. Schuchardt,
sende ich Ihr Buch zurück & bin so eigensinnig zu behaupten, daß Burke2 de Gobineau3 nicht todt macht. Er behandelt den Mensch als Tierisches Object & Gobineau behandelt die Menschen als politisch-seelische Masse. |6| Werke vom Burke‘schen Standpunkt las ich ‒ im Lauf der Jahre ‒ mehrere Auch den [...]
Sie fragen warum ich nicht Gobineaus Romane übersetze? für die habe ich keinen Sinn & der Styl solcherlei bietet zu viele Willkürlichkeit als daß ich ihn be- |7| wältigen könnte; ich will mich an seinen positiven Gedankengang halten können. – Ich habe 2 meiner Kinder hier gehabt. Meinen Sohn wurde vor kurzem erst vom Kanzler abgerufen & schifft sich Anfang Jänner nach Süd-Africa ein! für 3 Jahre! Sein erstes Ziel ist Capstadt., dann Wallfischbay, |8| Ossinbinge.4 Das Land soll colonisirt werden & ihn lockt die Arbeit & Carriere-Wechsel.
Sie bestens grüßend
B
rin Bülow.
1 Gräfin Elisabeth von Seilern-Aspang.
2 Edmund Burke (1829-1797), irisch-britischer Aufklärer; möglicherweise ist sein Hauptwerk A Philosophical Enquiry into the Origin of Our Ideas of the Sublime and Beautiful gemeint.
3 Zu Gobineau vgl. auch Brief HSA 1482.
4 Lesart unsicher, Name auch in Varianten auf einer genauen geographischen Karte nicht identifiziert.