Gustav Ludwig Weigand an Hugo Schuchardt (07-12716)

von Gustav Ludwig Weigand

an Hugo Schuchardt

Unbekannt

Unbekannt

language Deutsch

Schlagwörter: language Rumänischlanguage Ruthenischlanguage Slowenischlanguage Albanischlanguage Bulgarisch Suchier, Hermann Meyer-Lübke, Wilhelm Wien Graz

Zitiervorschlag: Gustav Ludwig Weigand an Hugo Schuchardt (07-12716). Unbekannt. Hrsg. von Luca Melchior (2022). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.9419, abgerufen am 30. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.9419.


|1|

Hochverehrter Herr Kollege!

Empfangen Sie innigsten Dank für Ihre Bemühung in Wien, hoffentlich wird was daraus werden. Czernowicz ist ein Ort, wo ich gerne mehrere Jahre verbringen möchte, schon um des Rumänischen u. Ruthenischen willen, vielleicht macht es sich später mit Graz, das mich des Slovenischen und der Nachbarschaft mit dem Istrischen wegen anzieht. Augenblicklich bin ich sehr mit Albanesisch beschäftigt, das ich auch in diesem Semester lese und im nächsten Semester fortzusetzen ge-|2|denke. Ich habe es besonders auf die lat. Elemente und die syntakt. Parallelen zum Bulg. und Rum. abgesehen, worüber auch ein ehemaliger Schüler wohl im VIII. Jahresbericht eine längere Abhandlung veröffentlichen wird. 1

Für das Centralblatt schreibt meist Suchier zuweilen auch Meyer-Lübke.

Mit hochachtungsvollem Gruße

Ihr

G. Weigand

Herzlichsten Dank für Ihre Etym., das ist ja eine großartige Arbeit, ich bewundere Ihre Vielseitigkeit und originelle Methode.


1 Es handelt sich um Pușcariu (1902) , dessen Druck schon in Weigand (1900b:III) angekündigt wurde.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 12716)