Wilhelm Meyer-Lübke an Hugo Schuchardt (42-07265)
an Hugo Schuchardt
24. 08. 1909
Deutsch
Schlagwörter: Frankreich Schuchardt, Hugo (1909)
Zitiervorschlag: Wilhelm Meyer-Lübke an Hugo Schuchardt (42-07265). Seis am Schlern, 24. 08. 1909. Hrsg. von Magdalena Rattey (2022). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.9338, abgerufen am 03. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.9338.
Sehr geehrter Hr. Hofrat!
Besten Dank für Ihre Iberischen Personennamen1 . Die Verknüpfung von Familiengliedern durch Gemeinsamkeit des einen Bestandteils zweistammiger Namen scheint weit verbreitet sein: Beispiele aus Frankreich aus dem VIIII Jahr. bringe ich jetzt in der 2. Aufl. der Einführung2 § 237.
Mit kollegialen Grüssen
Ihr ergebenster
Meyer-Lübke
1 Schuchardt, Hugo. 1909. Iberische Personennamen. RIEV 3 (3): 237–247. [Archiv-/Breviernummer: 581]. Mit iberischen und baskischen Namen wird sich ML in den Romanische[n] Namenstudien II (1917) auseinandersetzen.
2 Meyer-Lübke, Wilhelm. 1909. Einführung in das Studium der romanischen Sprachwissenschaft. 2. neubearb. Aufl. Heidelberg: Winter . Zur Kreuzung germanischer und christlicher Namen vgl. C. Namensforschung, I. Personennamen, § 237. Das Vorwort zur 2. Auflage schrieb ML im August 1909 in Seis am Schlern, von wo aus er die obige Karte sandte (Meyer-Lübke 1909c: IX).