Hugo Schuchardt an Ernst Kuhn (26-HSEK16)
von Hugo Schuchardt
an Ernst Kuhn
1888-06
Deutsch
Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Ernst Kuhn (26-HSEK16). Graz, 1888-06. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2019). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.9248, abgerufen am 10. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.9248.
L. Fr.
Gelegentlich des Singhalesischen fällt mir ein.
1) Hast Du dort den Orientalist von Kandy (ich besitze nur eine Nummer davon)?1 ein Aufsatz über die portug. Elemente im Singh. welcher sich darin findet, hätte mich sehr interessiert
2) Stehst Du mit irgend jemand in Ceylon in näherer Beziehung? Gewisse grammatische und lexikalische Veröffentlichungen über das Ceylonport. (aus früherer Zeit) habe ich mir bis jetzt absolut nicht verschaffen können.
3) Kennst Du aus singh. Volkspoesie Vierzeiler?
B. gr.
Dein
H. S.
1 Orientalist, a journal of oriental literature, arts, and science folklore, Kandy: Ceylon. Vgl. hierzu Schuchardt, „Beiträge zur Kenntnis des kreolischen Romanisch V. Allgemeineres über das Indoportugiesische (Asioportugiesische)“, ZrP 13, 476-516, hier S. 438 Anm. 1. Vgl. weiterhin HSA PK 05852.
Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen (Sig. HSEK16)