Ernst Kuhn an Hugo Schuchardt (13-05849)

von Ernst Kuhn

an Hugo Schuchardt

Leipzig

07. 02. 1873

language Deutsch

Zitiervorschlag: Ernst Kuhn an Hugo Schuchardt (13-05849). Leipzig, 07. 02. 1873. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2019). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.9235, abgerufen am 23. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.9235.


|1|

Leipzig, 7.2.1873.

Lieber Schuchardt,

Die arge verzögerung des druckes Ihrer anzeigen hat darin ihren grund, daß unser bisheriger setzer nach 14tägiger krankheit gestorben ist und die druckerei (so unglaublich das klingt) noch für keinen neuen gesorgt hat; übrigens habe ich einen erneuten mahnbrief nach Berlin geschickt.

Sollten Sie in den nächsten tagen nach |2| dem getümmel der stadt Ihre schritte richten, so steht Ihnen der mehrfach erwähnte artikel über das spanische von Buenos Ayres etc., sowie ein anderer über rumänische dialecte zur disposition. Revue critique 491 ist mir bereits durch Zarncke2 zugänglich geworden.

Besten gruß

von

Ihrem

E. K.


1 Vgl. Brief 05848.

2 Friedrich Zarncke (1825-1891), deutscher Germanist in Leipzig; vgl.HSA 12978-12995.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 05849)