Ernst Kuhn an Hugo Schuchardt (02-05844)
von Ernst Kuhn
an Hugo Schuchardt
18. 02. 1872
Deutsch
Zitiervorschlag: Ernst Kuhn an Hugo Schuchardt (02-05844). Halle, 18. 02. 1872. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2019). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.9224, abgerufen am 02. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.9224.
42 Steinweg, Halle a/ d. S.
Den 18. Febr. 1872
Verehrter Freund,
erst heut erhielt ich von meinem vater1 aus Berlin Ihren brief vom 9ten d. m.,2 beeile mich aber um so mehr, Ihnen zu antworten. Es versteht sich eigentlich von selbst, daß Ihre polemik gegen Corßen unzweifelhaft in der Zeitschr. f. vgl. Sprachf. durchaus mit recht einigen raum beanspruchen darf,3 und stehe ich meinerseits nicht an, Ihnen schon jetzt eine bejahende antwort auf Ihre anfrage zu erteilen. Da ich in ungefähr 14 tagen selbst wieder während der ferien nach Berlin zurückkehre, ersuche ich Sie, Ihre Sendung auf alle Fälle an meinen vater (nach Berlin, Michaelkirchplatz 2) zu addressieren. Entschuldigen Sie für heut meine kürze, ich schreibe Ihnen in der allernächsten zeit ausführlicher.
Mit herzlichem gruß
ganz der Ihrige
Ernst W. A. Kuhn
1 Adalbert Kuhn (1812-1881), bedeutender Indogermanist und Mythologe; Direktor des Köllnischen Gymnasiums zu Berlin; vgl. NDB 13, 1982, 256 .
3 Vgl. Brief 1 (9.2.1872).