Otto Jespersen an Hugo Schuchardt (35-05129)
von Otto Jespersen
an Hugo Schuchardt
06. 01. 1920
Deutsch
Schlagwörter: Dankschreiben Sprachursprung Publikationsversand Sonderabdruck British Museum (London) Saramakkanisch Focke, Hendrik Charles (1855) Wullschlägel, Heinrich Rudolf (1856) Schuchardt, Hugo (1919) Schuchardt, Hugo (1918) Jespersen, Otto (1918)
Zitiervorschlag: Otto Jespersen an Hugo Schuchardt (35-05129). Kopenhagen, 06. 01. 1920. Hrsg. von Bernhard Hurch und Francesco Costantini (2007). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.92, abgerufen am 30. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.92.
Gentofte 6.1.1920
Lieber herr kollege,
Ja, freilich: die Saramakkasprache ist richtig eingetroffen, und den Vorbericht und teile des übrigen habe ich mit grossem interesse studiert. Vor vielen jahren las ich im British Museum teile der 1829-übersetzung und habe noch excerpte davon und vergleiche mit dem N.T. 1901 der British and Foreign Bible Society. Ausserdem besitze ich u.a. auch Focke1 und Wullschlägel2, so dass Sie sehen, der gegenstand ist mir nicht ganz unbekannt.
Auch Sprachursprung II3 und die reichhaltige anzeige von Urtel4 habe ich erhalten: für alles herzlichen dank.
Ich sende Ihnen eine kleinigkeit (Nogle men-ord5), in der ich ein wort der Surinamer besprochen habe; ich war krank, als mir die sonderabdrucke zugingen, deshalb habe ich sie seinerzeit gar nicht verschickt. Sonst hätten Sie das dingchen schon vor langem erhalten.
Ihr ganz ergebner
Otto Jespersen
1 Focke, H.C., Neger-Engelsch Woordenboek, Leiden: 1855.
2 Wullschlägel, H.R., Deutsch-Negerenglisches Wörterbuch, Löbau: 1856.
3 H.S., "Sprachursprung II", Sitzungsberichte der preußischen Akademie der Wissenschaften 1919: 863-869. Archiv/Brevier Nr. 712.
4 H.S., "H.Urtel, Zum Iberischen in Südfrankreich", Literaturblatt für germanische und romanische Philologie 39 (1918): 39-44. Archiv/Brevier Nr. 706.
5 O.J., "Nogle ‘men’ –ord", in Studier tillegnade Esaias Tegnér. Lund: Gleerup, 1918, pp. 49-55.