Oszkar Asbóth an Hugo Schuchardt (23-198)
von Oszkar Asbóth
an Hugo Schuchardt
12. 11. 1913
Deutsch
Schlagwörter: Gartner, Theodor Schuchardt, Hugo (1913)
Zitiervorschlag: Oszkar Asbóth an Hugo Schuchardt (23-198). Budapest, 12. 11. 1913. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2022). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.9112, abgerufen am 18. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.9112.
Budapest d. 12/11 1913
II Bimbó u. 28
Sehr geehrter Herr Kollege!
Ich dank vielmals für die Besprechung u. das so lebhaft geschriebene u. so herzlich gedachten Sendschreiben an Gartner. 1Es war lieb, daß Sie dafür gesorgt haben,2 daß ich – u. gewiß auch andere! – das Heft gerade am 4. Nov., dem Geburtstage des Gefeierten erhalten habe. Wie schön schließen Sie, nachdem Sie der letzten roten Rosen Ihres welkenden Rosengartens gedenken, Sie rufen dem 70jährigen ein frisches: „Sie sind ja noch so jung“ zu. Jeder, der dies Schriftchen liest, wird finden, daß auch Sie noch jung sind, daß es in Ihnen noch blüht und grünt – möge das noch lange währen!
Mit innigem Gruß
Ihr getreuer
Oskar Asbóth
1 Schuchardt, An Theodor Gartner zum 70. Geburtstag (4. November 1913). Deutsche Schmerzen. Graz: K. k. Universitäts-Buchdruckerei Styria, 1913.
2 Es geht vermutlich um Theodor Gartners 70. Geburtstag am 4. November 1913.