Anna von Zwiedineck an Hugo Schuchardt (84-13141)

von Anna von Zwiedineck

an Hugo Schuchardt

Mödling

04. 01. 1922

language Deutsch

Schlagwörter: Zwiedineck, Margarethe von Mairhuber, Franz Bauer, Mela Bauer, Willi Zwiedineck, Rosa Wien

Zitiervorschlag: Anna von Zwiedineck an Hugo Schuchardt (84-13141). Mödling, 04. 01. 1922. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2021). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.9070, abgerufen am 02. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.9070.


|1|

[Postkarte MÖDLING 4.1.1922]
Zwiedineck
Mödling 4/1 922

Verehrtester Freund

Ihren letzten so wunderbar kaligraphischen Zeilen hätte ein Dank auf dem Fuße folgen sollen – aber wenn Sie die Beschränktheit des Raumes besser der Räume – sehen würden in welchen Urahne Mutter u Vater u Kinder hausen – Sie würden mich für entschuldigt halten! –

Gestern fuhr Greta von hier ab – ich hoffe sie telefoniert an Mayrhuber1 um eine Nachricht über ihr Befinden zu geben. Der Winter ist milde – ich hoffe – es geht Ihnen gut. Nach Wien werde ich vielleicht nächste Woche kommen – es ist nicht sehr verführerisch dahin zu fahren, aber meine alten Freunde sähe ich sehr gerne – erst wenn man getrennt ist merkt man, wie sehr ich an diesen hänge.

Zu Mela2 werde ich kaum kommen – sie hat ja doch keinen Sinn mehr für die Provinzler nunmehr wo Willy3 ja in so glänzenden Bräutigamsumständen ist. |2| Man sagte mir, eine Heirat in ihrem Sinne. –

Bei uns geht es ansonsten gut – man findet es schon billig wenn 1 Ei 120 Kr kostet denn in Rußland kostet es noch mehr. Ja der Mensch gewöhnt sich an verschiedenes. Mein Schwiegersohn4 ist Hausmeister Offizier (pens.) Beamter Bildhauer in einer Person u. Rosa ist ein neuer Tolstoi geworden – nur die Kinder immer noch Kinder?

In treuer Freundschaft
A. Z.


1 Franz Mayerhuber, Schuchardts Hausverwalter.

2 Mela Bauer, Frau von Adolf Bauer; vgl. HSA 00678-00803. Sie war die Tochter des Obersten Emanuel Smekal.

3 Willi Bauer (1888-?), Sohn von Adolf und Mela Bauer; vgl. HSA 00823-00874.

4 Friedrich Kreissler (1871-1969).

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 13141)