Anna von Zwiedineck an Hugo Schuchardt (81-13138)
an Hugo Schuchardt
23. 08. 1920
Deutsch
Schlagwörter: Graz
Zitiervorschlag: Anna von Zwiedineck an Hugo Schuchardt (81-13138). Mödling, 23. 08. 1920. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2021). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.9067, abgerufen am 22. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.9067.
[Postkarte MÖDLING 23.8.1920]
Illustrissimo amico
vorerst herzl. Dank für Ihre lieben Grüße u ebensolcher Erwiederung Ihrer freundl. Grüße per la famiglia Kreißler. La bionda ha ben imparato la lingua italiana ¬¬– sie zwitschert allerliebst.
Nun aber eine Bitte – haben Sie – der Sie alles haben – eine Grammatik von Mussafia?1 (für den ersten Unterricht)? Bei den heutigen Bücherpreisen schäme ich mich gar nicht um eine solche zu betteln! – Ich werde noch bis 1.) hier bleiben dann muß ich nach Graz – denn ich erhielt vor einigen Tagen die gerichtliche Kündigung meiner Wohnung bis 1/11 – bin also fast obdachlos.
|2| Ich bin schon so stumpf daß ich nicht fasse, was mit uns weiteer geschehen wird. – Weiß Ihr Major domus nicht zufällig eine Wohnung für uns? – Ich wäre so sehr dankbar! –
In alter Freundschaft
A. Z.
1 Adolfo Mussafia, Italienische Sprachlehre in Regeln und Beispielen,. Wien 1860 u. ö. (später unter dem Titel „Der neue Mussafia“ ein Klassiker der Lehrwerke des Italienischen).