Leo Reinisch an Hugo Schuchardt (152-09341)

von Leo Reinisch

an Hugo Schuchardt

Wien

26. 05. 1916

language Deutsch

Schlagwörter: Universität Graz Universität Wien Simonyi, Zsigmond Bauer, Adolf Schroeder, Leopold von Wien

Zitiervorschlag: Leo Reinisch an Hugo Schuchardt (152-09341). Wien, 26. 05. 1916. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2021). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.8969, abgerufen am 04. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.8969.


|1|

Wien, 26.5.1916

Lieber Freund,

Ihr Schreiben vom 24. das ich soeben vor meinem Ausgang erhalten habe, will ich zu Ihrer Beruhigung sogleich beantworten. Die Kandidatur Goldziehers,1 die schon seit Menschengedenken gestellt ist u. jährlich erneuert wird, ist der von S.2 nicht gefährlich, wol aber die von B.3 u. dieser letztere auch weniger wegen der Excellenz, sondern weil B. als Historiker gilt u. vom Historiker vorgeschlagen ist. Die Historiker beherrschen jetzt in unserer Klasse das Feld u. gegen sie ist fast unmöglich aufzukommen. Aber von der Kandidatur S.‘s dürfen Sie ja nicht zurücktreten, denn das würde ihn auf Jahre unmöglich machen. Am nächsten Montag Abend haben wir eine gesellige Unterhaltung beim Präsidenten (Buchhandelabend), Schröder u. ich werden das tun, was nur möglich ist u. Stimmen der andern Klasse zu gewinnen suchen.

Mit herzlichem Gruße

Ihr
L Reinisch


1 Ignaz Goldziher (1850-1921), ungarischer Orientalist.

2 Zsigmond Simonyi (1853-1919).

3 Adolf Bauer (1855-1919), österr. Althistoriker, Prof. in Graz u. Wien; vgl. HSA 00612-00640.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 09341)