Leo Reinisch an Hugo Schuchardt (140-09329)

von Leo Reinisch

an Hugo Schuchardt

Wien

16. 01. 1915

language Deutsch

Schlagwörter: Müller, Wilhelm Max Portugal England Frankreich Schuchardt, Hugo (1915)

Zitiervorschlag: Leo Reinisch an Hugo Schuchardt (140-09329). Wien, 16. 01. 1915. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2021). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.8957, abgerufen am 03. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.8957.


|1|

[Postkarte, WIEN 65, 16.1.15]|2|Wien, 16.1.1915

Lieber Freund,

Für die Uebersendung des merkwürdigen Schriftstückes meinen besten Dank! Was soll man dazu sagen? Kann man überhaupt noch etwas sagen? Das Bannedikt kann uns nicht schänden, es besudelt dieser Geifer nur die portug. Akademie.1 Ich frage nicht, wie kommt soviel Haß über die Portugiesen? Portugal ist von England gekauft u. muß sprechen u. denken, wie es England u. daher auch Frankreich gerne hören, denn Portugal ist ja niemals von Deutschland in seinem Empfinden gekränkt worden. – Ihr Vorwort ist sehr gut!

Nun wiederhole ich die Frage,2 ob ich Ihnen W. M. Müllers Msc. Über die Sprache Darfors schicken darf oder soll. Mein Auge verträgt nicht so viel Lesens. Das Msc. Wiegt nicht 6 Kilo, sondern nur 5 1/4.3

Mit dem Wunsche daß es Ihnen gut gehen
möge, grüßt Sie recht herzlich

Ihr
L Reinisch


1 Schuchardt, Die Schmähschrift der Akademie der Wissenschaften von Portugal gegen die deutschen Gelehrten und Künstler. Eingeleitet, abgedruckt und übersetzt, Graz: Leuschner & Lubensky, 1915; s. dazu auch: An die Portugiesen. Deutscher Neujahrsgruß, Graz: Leuschner & Lubensky,1915.

2 Vgl. HSA 09354.

3 Kein Drucknachweis.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 09329)