Emil Metzger an Hugo Schuchardt (23-07144)
von Emil Metzger
an Hugo Schuchardt
27. 10. 1884
Deutsch
Zitiervorschlag: Emil Metzger an Hugo Schuchardt (23-07144). Stuttgart, 27. 10. 1884. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2020). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.8812, abgerufen am 07. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.8812.
[Königreich Württemberg. Postkarte. STUTTGART Nro 1 27. OKT 84 (7)]|2|
S. g. Herr!
Ich habe alle mir möglichen Wege versucht um etwas für Sie zu erfahren1 und auch an Hrn. J. Beukhof zendeling-leraar (Missionar-Priester)2 (der in Toegoe3 war) deshalb geschrieben, von keiner Seite aber ist mir bis jetzt Antwort zugekommen, meine Korrespondenten hüllen sich in Bezug auf diese Sache in düsteres Schweigen; die Mittheilung der soc. de Lisboa4 wurde von Alt Indiern bestritten. Natürlich werde ich wenn ich etwas höre es Ihnen mittheilen
H. Gr. Ihr ergeb
E M.
1 Leider wird nicht gesagt, was Schuchardt genau wissen wollte.
2 J. Beukof (nach anderen Berkhof) war der sechste niederländische Missionar, der von 1864 bis 1888 die Kirchengemeinden in Toegoe und Depok (Provinz Jawa Barat) betreute. Er hat über seine Missionstätigkeit ein Buch verfasst (Eene verwaarlosde zuster. Aantekeningen omtrent het verleden en heden van de kleine Christengemeente te Toegoe, 1890).
3 Dorf 20 km in der Nähe von Batavia (Jakarta).
4 In Frage kommt: Collecção de Tratados e concertos de pazes que o Estado da Índia Portugueza fez com os Reis os Senhores com quem teve relações nas partes da Asia e Africa Oriental desde o principio da conquista até ao fim do seculo XVIII. por Julio Firmino Judice Biker, Lisboa: Impr. Nacional, 1884.