Alfred Heinrich an Hugo Schuchardt (02-04525)
von Alfred Heinrich
an Hugo Schuchardt
22. 09. 1885
Deutsch
Schlagwörter: Deutsch Krones von Marchland, Franz Xaver
Zitiervorschlag: Alfred Heinrich an Hugo Schuchardt (02-04525). Ljubljana, 22. 09. 1885. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2021). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.8775, abgerufen am 29. 01. 2023.
[Laibach, 22.9.1885]
Hochgeehrter Herr Professor!
Vergeben, wenn ich die gesammelten Wahrnehmungen so ungeordnet einzusenden mir erlaube; ich denke mir, es bedarf ja doch nur der Mittheilung überhaupt, eine wie immer geartete Bearbeitung würden Herr Professor ja sicherlich durch Ihre beseitigen. Die in meiner Grammatik1 stehenden Fehler der Deutsch redenden Krainer kennen Sie; so wird Ihnen auch das kärntnerische Idiotikon bekannt sein, das ein Pfarrer ediert haben soll2 und in dem, wie man mir sagte, Einflüsse des Slavischen auf das Deutsche erwähnt seien.
Sollten Herr Professor fernere Mittheilung wünschen u. ich sie geben |2| können, so würde ich mich freuen, jedenfalls will ich weitere Notizen machen.
Indem ich mich Ihrem Wohlwollen bestens empfehle u. Herrn Professor v. Krones3 meinen ehrfurchtsvollen Gruß zu melden bitte, bin ich
des verehrten Herrn Professors
ergebener Diener
A. Heinrich
GymProf
Laibach 22/9 85.
1 Alfred Heinrich, Deutsche Schulgrammatik, Laibach: Kleinmayr, 1885 (kein Bibliotheksnachweis!!).
2 Anton Ueberfelder’s Kärntnerisches Idiotikon, Klagenfurt: Leon,1862 .
3 Franz Krones Ritter von Marchland (1835-1902), österr. Historiker, Prof. in Graz; vgl. HSA 05836-05840.