Marie Jud an Hugo Schuchardt (04-05234)

von Marie Jud

an Hugo Schuchardt

Zürich

05. 02. 1924

language Deutsch

Zitiervorschlag: Marie Jud an Hugo Schuchardt (04-05234). Zürich, 05. 02. 1924. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2019). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.8750, abgerufen am 06. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.8750.


|1|

SPRENSENBÜHLSTRASSE 14, 5.II.24
ZÜRICH VII

Hochgeehrter Herr Professor,

Beileibe keine „Gönnerin“ aber eine warm bewundernde Verehrerin gedenkt mit herzlichsten Wünschen Ihres gestrigen Geburtstages! Es hat sich leider dies Jahr allerlei Tücke zusammengeballt, um sowohl die „Mümpfeli“-Schachtel wie unsere Wünsche etwas zu spät abgehen zu lassen! Vergessen wird Ihr Geburtstag |2| nicht; denn er ist fast ein Familienereignis geworden, das sich auch unsere Buben fest eingeprägt haben!

Von unserer herrlichen Spanienreise hat Ihnen wohl mein l. Mann erzählt: wie oft gedachten wir Ihrer, verehrter Herr Professor, der Sie im Grunde (durch Vermittlung der Beziehungen) uns dieses einzigartige Erlebnis beschert haben! Mit welcher Andacht die Basken Ihren Namen nennen! –

Sie sind ein beneidenswertes Geburtstagskind, lieber Herr Professor: an geistiger Frische stehen Ihnen zahllose Junge nach. Mögen Sie ihnen noch lange Meister bleiben!

Ihre
Marie Jud

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 05234)