Friedrich Ratzel an Hugo Schuchardt (04-09150)

von Friedrich Ratzel

an Hugo Schuchardt

München

09. 12. 1882

language Deutsch

Schlagwörter: Das Ausland Jornal das Colónias Forster, B Buchner, Max Schreiber, August München Senegambien

Zitiervorschlag: Friedrich Ratzel an Hugo Schuchardt (04-09150). München, 09. 12. 1882. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2021). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.8474, abgerufen am 18. 06. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.8474.


|1|

Redaction des „Ausland
MÜNCHEN, den 9.XII. 1882.

Verehrter Herr Kollege!

Herzlichen Dank für Ihre interessante Schrift, die baldigst im „Ausland“ angezeigt werden soll. Die Mittheilung über J. d. Colonias1 soll in N° 52 erscheinen.2Brix Förster ist k. bayer. Hauptman3n u. war zu m. lebhaftesten Bedauern nie in Senegambien, hat |2| auch keine Verbindungen dort. Ebensowenig weiß Buchner4 etwas Neues aus Benguella,5 wo indessen, wie Sie wohl wissen werden, neuerdings eine Ansiedelung von Bours6 bei Huilla7 und amerikanische[n] Missionare[n]8 gegründet wurden. Vielleicht kann der Verf. in N° 28 d. „Ausland“ Dr. A. Schreiber Barmen (Missionshaus)9 Ihnen Näheres mittheilen.

|3| Dr. Buchner ist über Ihr Werkchen entzückt und wird sich Ihre Aufträge ausbitten, wenn er wieder hinausgeht.

Mit hochachtungsvollem Gruß

Friedrich Ratzel


1 Wohl; O Jornal do comércio e das Colonias

2 Kein Nachweis.

3 Brix Förster (1836-1918), Geograph und Oberstleutnant; vgl. HSA 03091.

4 Max Buchner (1846-1921), deutscher Arzt und Ethnograph; vgl. HSA 01437.

5 Benguela, Stadt im Westen Angolas, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz.

6 Buren?

7 Wohl gem. „Huíla“ (Provinz in Angola).

8 „The Evangelical Congregational Church of Angola was recognized by the Angolan Government January 24, 1987 under the Executive Decree No. 9/87 and under the Ministerial Order No. 1 of October 24, 2005, the Ministry of Justice. However it was founded in November 11, 1880, a date that marks the arrival of his first American missionaries in Old Bridge Benguela“.

9 August Wilhelm Schreiber d. Ä. (1839-1903), deutscher Pfarrer und Missionar; vgl. HSA 10188-10191.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 09150)