Richard Heinzel an Hugo Schuchardt (06-04548)

von Richard Heinzel

an Hugo Schuchardt

Wien

07. 05. 1892

language Deutsch

Schlagwörter: Österreichische Akademie der Wissenschaften (Wien) Schönbach, Anton Wien

Zitiervorschlag: Richard Heinzel an Hugo Schuchardt (06-04548). Wien, 07. 05. 1892. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2021). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.8403, abgerufen am 29. 11. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.8403.


|1|

Wien 7 Mai 1892

Sehr geehrter Herr Collega

Es wird leider nicht im geringsten auffallen, wenn Sie keine Vorschläge zu den Akademiewahlen einschicken. Die Betheiligung der Mitglieder, welche nicht in Wien wohnen, ist beinahe gänzlich eingeschlafen. Seit ich in der Akademie sitze, ist es kaum je vorgekommen. Aber ich freue mich sehr dass Sie auch |2| an Schönbach1 gedacht haben. Hoffentlich gelingt Ihnen, was ich seit einer langen Reihe von Jahren vergeblich versucht habe, nämlich seine Wahl zum corr. Mitglied durchzusetzen. Ich habe schon in der letzten Sitzung meinen Vorschlag erneuert und werde, wenn Sie es gestatten, Ihren Namen den andern, welche darauf unterzeichnet sind, beifügen.

Bergmanns Stelle wird ersetzt.2

Indem ich der Hoffnung Ausdruck gebe Sie bald hier begrüssen zu können verbleibe ich Ihr ganz ergebenster

R Heinzel


1 Anton Emanuel Schönbach (1848-1911), österr. Germanist in Graz; er wurde 1895 korrespondierendes und 1903 wirkliches Mitglied der Wiener Akademie.

2 Ernst von Bergmann (1844-1892), österr. Ägyptologe, seit 1880 korr. Mitglied der Wiener Akademie

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 04548)