Oskar von Hassek an Hugo Schuchardt (05-04471)

von Oskar von Hassek

an Hugo Schuchardt

Triest

15. 11. 1879

language Deutsch

Schlagwörter: Fanfulla della domenicalanguage Französischlanguage Italienisch Triest Schuchardt, Hugo (1879)

Zitiervorschlag: Oskar von Hassek an Hugo Schuchardt (05-04471). Triest, 15. 11. 1879. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2021). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.8395, abgerufen am 05. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.8395.


|1|

[Triest 15.11.79]

Hochgeehrter Herr Professor!

Ich erlaube mir Euerer Hochwolgeboren ein Exemplar meiner Cenni su Bernardino Zendrini zu übersenden.1

Ich habe den Gedanken noch nicht aufgegeben die Prüfung aus dem Französischen, wenigstens für Unterrealschulen, abzulegen. Ob es aber gehen wird, weiß ich selber nicht.

Ich wurde im vergangenen Juli nach Triest transferiert, wo ich jetzt die Lehrstelle der italienischen Sprache u. Literatur am k.k. Obergymnasium habe.

Im Fanhulla Della Domenica, einem nicht unwichtigen literarischen Blatte, |2| wollte ich Ihre Uebersetzungen von Stecchetti2, die mir sehr gelungen schienen, besprechen. Es war mir aber bis jetzt nicht möglich alle Nummern der Freien Presse zu haben, in denen Ihr Aufsatz erschienen ist.

Ich verbleibe mit der tiefsten Hochachtung
Ihr ergebener
Oscar Edler von Hassek
K.K. Gymnasial=Professor

Triest 15/XI 79


1 Titel bibliothekarisch bzw. bibliographisch nicht ermittelt. Möglich wäre, daß von Hassek unter Ps. schrieb: Vincenzo Crescimmano, Bernardino Zendrini. Cenni biografici, Palermo: Tipografia della forbice, 1879 . - Zendrini war u. a. Heine-Übersetzer.

2 Schuchardt, „Lorenzo Stecchetti“, Neue Freie Presse, 27. und 28. 8. 1879.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 04471)