Adolf Schulten an Hugo Schuchardt (06-10405)
von Adolf Schulten
an Hugo Schuchardt
11. 08. 1914
Deutsch
Zitiervorschlag: Adolf Schulten an Hugo Schuchardt (06-10405). Erlangen, 11. 08. 1914. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2021). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.8324, abgerufen am 27. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.8324.
[Postkarte,
ERLANGEN 11 AUG 1914]
Verehrter Herr Hofrat,
baskisch cherri = Schwein: kann nur sein Cerretano,1 berühmt durch Schweinezucht (Strabo 162), nach dem Schwein oder heisst dieses nach ihnen? Span. cerdo ist doch wohl = cherri? Jüngst erbaute ich mich an Ihrer Romano-keltischen Symmetrie (??), am Inhalt wie an der Form.2 Kennen Sie die Spanienhefte des Hamburger Ibero-am. Vereins? Sie enthalten Aufsatz von mir „Spanien im D. Quijote“.3 Soll ich ihn senden?
Mit b. Gruß
Ihr
Schulten
1 Cerdanya, Landschaft in den Pyrenäen.
2 Schuchardt, Romanisches und Keltisches. Gesammelte Aufsätze, Berlin: Oppenheim, 1886.
3 Schulten, „Spanien im Donquijote des Cervantes“, Spanien. Zeitschrift für Auslandskunde, Hamburg 1919, 89-111.