August Sauer an Hugo Schuchardt (18-09965)

von August Sauer

an Hugo Schuchardt

Boskovice

19. 07. 1923

language Deutsch

Zitiervorschlag: August Sauer an Hugo Schuchardt (18-09965). Boskovice, 19. 07. 1923. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2020). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.8282, abgerufen am 07. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.8282.


|1|

Prof. Sauer aus Prag
dz. Boskowitz1
(Mähren)
[19.7.1923]

|2|

Lieber Freund!

Ich habe schon vor einer Woche alle Sonderabzüge des Seuffertheftes2 in der Hand gehabt und da ich Fromme den Auftrag gegeben hatte, die Deinigen sofort nach Reindruck zu expedieren, so hoffe ich, dass nun alles in Ordnung ist. Auch Fromme versicherte mich dessen, bei meinem Besuche in Wien.

Aus meiner mährischen Ferieneinsamkeit3 beste Grüsse sendend

Dein

aufrichtig ergebener
ASauer

Boskowitz (Mähren)

19/7 23


1 Heute Boskovice, 32km nördlich von Brunn (Brno).

2 Schuchardt, '“Individualismus“, Euphorion. (16. Ergänzungsheft (= Festschrift für Bernhard Seuffert). Zum 23. Mai 1923), 1-8. Zwierzina war verantwortlicher Hrsg. für diesen Band.

3 Sauer schreibt am 18.9.1923 an Seuffert: „Ich war 8 -15. Juli da [=Wien], dann bis Anf. Sept. in Boskowitz bei Brünn mit Dr. Stefansky, auf Korrekturen wartend, die nicht kamen, dann 1 Woche auf Schloss Habr[ov]an bei Frau v. Gomperz-Bettelheim musikschwelgend. Hier in Wien stürzen nun die Korrekturen lawinenartig auf mich herein, wie sich nächstens erweisen wird“. (Text siehe: Briefwechsel August Sauer und Bernhard Seuffert)

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 09965)