August Sauer an Hugo Schuchardt (15-09962)

von August Sauer

an Hugo Schuchardt

Prag

04. 03. 1923

language Deutsch

Zitiervorschlag: August Sauer an Hugo Schuchardt (15-09962). Prag, 04. 03. 1923. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2020). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.8279, abgerufen am 28. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.8279.


|1|

[Postkarte,
SMÍCHOV C. S. R., 4-3-23]

Prof. Sauer Prag
Smichow 586

|2|

Lieber Freund,

Verzeih, dass ich Dir auf Deine Karte nicht sofort geantwortet habe; es war eine gewisse Stauung eingetreten, die erst überwunden werden musste. Ich hätte Dir noch viel länger zugehört1 und wenn Du jetzt oder in der Korrektur noch etwas hinzufügen willst, so ist noch Zeit. Der Druck geht leider nicht so schnell von statten, wie ich gewünscht hätte; es geht jetzt alles so langsam und Geduld muss man haben über alle Massen. Wenn Zwierzina2 der sachlichen Anordnung zustimmt, auch (??) der alphabetischen, so kämst Du an die Spitze des sehr schönen Heftes.3

Mit freundlichen Grüssen

Dein

treulich ergebener
ASauer

4/3 1923


1 Unklar, was gemeint ist.

2 Konrad Zwierzina (1864-1941), österr. Germanist, von 1912-34 in Graz; vgl. HSA 13191-13203.

3 Schuchardt, „Individualismus“, Euphorion. (16. Ergänzungsheft (= Festschrift für Bernhard Seuffert). Zum 23. Mai 1923), 1-8. Zwierzina war verantwortlicher Hrsg. für diesen Band.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 09962)