August Sauer an Hugo Schuchardt (01-09948)

von August Sauer

an Hugo Schuchardt

Prag

15. 02. 1886

language Deutsch

Zitiervorschlag: August Sauer an Hugo Schuchardt (01-09948). Prag, 15. 02. 1886. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2020). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.8265, abgerufen am 30. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.8265.


|1|

[Correspondenz-Karte,
Korespondenční lístek.
PRAG-PRAHA, 15-2-86]

|2|

Prag, Stefansgasse 3. 15/5/86.

Lieber Freund!

Oppenheim fragt mich heute wegen eines Recensionsex. Deines neuen Buches an, zu dem ich Dir herzlich Glück wünsche.1 Ich möchte es gerne in der Allg. Ztg. anzeigen. Der Leiter der Cottaschen Buchhandlung hat mir versprochen, meinen Artikel rascher zum Abdruck zu befördern, als das das letzte Mal der Fall war. Du darfst also hoffen, noch in diesem Jahre die Anzeige zu lesen.2

Über Prag sollte ich am besten noch nichts sagen. Der erste Eindruck ist trist. Ich bitte Euch, laßt Euch nicht verleiten, hieher zu gehen oder: kommt alle miteinander her dann führen wir einen andern Ton ein! Sage M.3 meinen Dank für s. Brief und viele Grüße; ich weiß nicht ob ich heute noch zur Antwort Zeit finde.

Mit „deutschen“ Grüßen

Dein „deutscher“

AS.


1 Schuchardt, Romanisches und Keltisches. Gesammelte Aufsätze. Berlin: Oppenheim, 1886.

2 Kein Nachweis.

3 Gustav Meyer (1850-1900), Indogermanist in Graz.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 09948)