Hugo Schuchardt an Carlo de Marchesetti (02-HSCM02)
von Hugo Schuchardt
24. 09. 1902
Deutsch
Schlagwörter: Volkskundemuseum Wien
Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Carlo de Marchesetti (02-HSCM02). Graz, 24. 09. 1902. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2019). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.8019, abgerufen am 07. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.8019.
[GRAZ-ELISABETHSTRASSE 24-9-02]
Hochgeehrter Herr!
Sie besitzen ja im Museum ein Stück Netz aus den Schweizer Pfahlbauten1 – ich habe mir leider noch kein solches verschafft –; hätten Sie die Güte mir zu bestätigen, was allgemein angenommen wird, dass es mit den Netzknoten gestrickt ist [Skizze]? Ich habe nämlich seither Netze entdeckt die mit dem Kreuzknoten [Skizze] gestrickt sind, und so ist mir ein Zweifel entstanden.2
Mit verbindlichstem Gruss
Ihr ganz ergebener
HSchuchardt
Graz, Elisabethstr. 6
1 In Robenhausen (Südende des Pfäffikersees); vgl. die folgende Korrespondenz, insbes. vom 30.9.1902 und 21.10.1902.
2 Einige der von Schuchardt gesammelten Netze finden sich im Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15-19, A 1080 Wien, „Belegsammlung zur Sachwortforschung“.
Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen (Sig. HSCM02)