Walter Erving Crum an Hugo Schuchardt (22-02058)

von Walter Erving Crum

an Hugo Schuchardt

Opatija

19. 03. 1914

language Deutsch

Schlagwörter: Opatija

Zitiervorschlag: Walter Erving Crum an Hugo Schuchardt (22-02058). Opatija, 19. 03. 1914. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2020). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.7913, abgerufen am 01. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.7913.


|1|

HOTEL STÉPHANIE 19.3.14.
ABBAZIA

Lieber Herr Hofrat

Einen Gruss aus Abbazia1 wollten wir Ihnen wenigstens, ehe wir wieder abreisen, schicken, falls das Wetter und die uns verfügbare Zeit die Reiseunterbrechung in Graz doch nicht gestatten sollte, die wir zuerst geplant hatten. Zehn Tage sind wir hier und haben recht schlechte Er- |2| fahrungen gemacht. Das hiesige Klimat hat eine traurige Ähnlichkeit mit dem meiner Heimat in Schottland: man kann darauf niemals rechnen; und regnet es hier, so ist das ein Regen der eher den Tropen passt, als in Europa. Dazu kommt dass Abbazia selbst ein ganz schreckliches Publicum – aus Ungarn und aus Jerusalem – zu sich lockt. Hier, im „Stephanie“, ist es freilich gemischt; denn wir |3| haben auch das Vergnügen, einen echten Preussischen Prinz (Joachim Albrecht),2 mit seiner sehr auffallenden Gattin – ehemalige Schauspielerin, wie ich höre – täglich bei Tisch zu sehen.

(24 Stunden später). Seitdem ich so weit geschrieben hatte, ist vieles geschehen. Obiges schrieb ich eigentlich nicht in Abbazia, sondern in Cricvenica, einem kleinen Ort, auf der Küste südlich, den man nur mit einem schrecklichen |4| kleinen Dampfer erreicht. Inzwischen war das Wetter viel schlimmer geworden und wir müssten auf der Rückfahrt von 1 ½ Stunden alle Stufen der Seekrankheit durchmachen, um uns schliesslich, für den Rest des Tages zu Bett zu legen. Wir freuen uns, wieder morgen in Wien zu sein.

Werden wir das Vergnügen haben, Sie auch in diesem Frühjahre dort zu sehen? Wir hoffen sehr darauf.

Mit den herzlichsten Grüssen, auch von meiner Frau

Ihr ergebenster

WECrum


1 Opatija, kroatische Küstenstadt, im 19. Jhdt. beliebter Kurort.

2 Joachim Albrecht Prinz von Preußen (1876-1939), Neffe Kaiser Wilhelms I.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 02058)