Walter Erving Crum an Hugo Schuchardt (19-02055)
an Hugo Schuchardt
19. 10. 1913
Deutsch
Zitiervorschlag: Walter Erving Crum an Hugo Schuchardt (19-02055). Wien, 19. 10. 1913. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2020). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.7910, abgerufen am 01. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.7910.
VIENNA IV.
JOHANN STRAUSSGASSE 28.
19.10.13
Lieber Herr Hofrat.
Am allerwenigsten wollte ich Ihnen wieder zum Schreiben u. danken bringen; das war keineswegs der Zweck meines Briefes. Nur weil ich Gründe hatte zu befürchten, Sie – sowie einige andere – hätten das Buch1 nicht erhalten u. vielleicht |2| und auch später nicht erhalten werden, und da ich Ihnen doch das grosse Ereignis voraus posaunt hatte – deshalb habe ich Sie mit einem 2. Exemplar belastet.
Nun, da Sie so liebenswürdig sind, sich um das weitere Schicksal dieses Exemplars zu kümmern, so möchte ich Sie bitten, beiliegenden |3| Zettel an das Paket ankleben zu wollen, nebst diesen Briefmarken (80 Heller), und in die Post zu schicken; so wäre ich dann meiner Schuldigkeit dem Direktor des Französischen Instituts in Kairo2 gegenüber entlastet, und Ihnen zu grossem Dank verpflichtet.
Mit vielen Grüssen
Ihr ergebenster
WECrum
2 Pierre Lacau (1873-1963), franz. Ägyptologe, Direktor in Kairo 1912-1914.