Walter Erving Crum an Hugo Schuchardt (07-02043)

von Walter Erving Crum

an Hugo Schuchardt

Wien

06. 12. 1912

language Deutsch

Zitiervorschlag: Walter Erving Crum an Hugo Schuchardt (07-02043). Wien, 06. 12. 1912. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2020). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.7898, abgerufen am 01. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.7898.


|1||2|

[Postkarte,
WIEN 6-12-12]
Wien IV 6.12.12.
Joh. Straussgasse 28

Lieber Herr Hofrat.

Zufälliger Weise stiess ich heute, in einer Ausgabe (von H. R. Hall) 1905 griech. u. kopt. Steininschriften des Brit. Museums,1 auf einen nubischen Namen, der Ihnen vielleicht unbekannt ist:

+ ενθα κατακειτε ο μακαριος Ακκενδαρπε2 ετελευωθη κτλ.

So weit ich sehe, ist die Inschrift (die aus Kalabsche stammt)3 sonst unveröffentlicht oder doch schon im Corpus Ins. Gr.?

Bitte, nicht hierauf zu antworten!

Ihr
WECrum.4


1 Harry R. Hall, Coptic and Greek texts of the Christian period from ostraka, stelae, etc. in the British Museum, London 1905.

2 Über dem ν ist ein Querstrich.

3 Tempelanlage in Ägypten.

4 Auf der Seite mit der Adresse am linken Rand: „Vielen Dank für Ihre liebenswürdige Karte“.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 02043)