Julius Cornu an Hugo Schuchardt (068-01777)

von Julius Cornu

an Hugo Schuchardt

Leitmeritz

17. 09. 1898

language Deutsch

Schlagwörter: Blumentritt, Ferdinand Priebsch, Josef Beer, Rudolf Bälz, Gesa (2012)

Zitiervorschlag: Julius Cornu an Hugo Schuchardt (068-01777). Leitmeritz, 17. 09. 1898. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann und Katrin Purgay (2019). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.7788, abgerufen am 02. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.7788.


|1|

[Postkarte Leitmeritz-Litomerice, 17.9.1898]

Herzliche Grüße von einem Symposion von Spaniern, Portugiesen und Philippinern CornuF. Blumenritt1

In treuer Anhänglichkeit begrüßt Sie Ihr unwürdiger Schüler Josef Priebsch2

Mit dem Ausdruck aufrichtiger Verehrung zeichnet der dienstbereite Hofbibliotheksfamulus Rud. Beer3

Leitmeritz, d. 16. Sept. 1898.4

|2|

1 Ferdinand Blumentritt (1853-1913), Ethnograph, war Gymnasialprofessor in Leitmeritz und ein besonderer Kenner der Philippinen; vgl. seine Korrespondenz mit Schuchardt (HSA, Lfd. Nr. 01038-01180). Er veröffentlichte 1879 erste Arbeiten über die Philippinen und baute eine entsprechende Bibliothek auf; vgl. Gesa Bälz, Asiaten sehen Asiaten. Die Region als Teil nationaler Identität in Japan und Südostasien am Ende des 19. Jahrhunderts – Wechselseitige Wahrnehmungen, Saarbrücken: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, 2012, 142ff.

2 Josef Priebsch (1866-1941), Schüler Schuchardts, vgl. bes. die Briefe HSA 09014 u. 09021.

3 Rudolf Beer (1863-1913), Romanist und Bibliothekar, vgl. HSA 00908-00920.

4 Zur Wohnsitzverlagerung Cornus nach Leitmeritz vgl. Brief 01743.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 01777)