Julius Cornu an Hugo Schuchardt (058-01767)

von Julius Cornu

an Hugo Schuchardt

Türmitz

22. 12. 1890

language Deutsch

Zitiervorschlag: Julius Cornu an Hugo Schuchardt (058-01767). Türmitz, 22. 12. 1890. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann und Katrin Purgay (2019). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.7778, abgerufen am 19. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.7778.


|1|

[Correspondenz-Karte – Korespondenčni Lístek, TÜRMITZ, 22.12.1890]

Lieber Freund,

Am 29 December lauf. J.1 ist das 25.jährige Jubiläum von G. P. Doctorat, welches seine ehemaligen Schüler durch eine gemeinsame Festschrift feiern werden,2 aber absonderlicher Weise nur diejenigen französischer Zunge.3 – Auf Ihr Malaioport.4 freue ich mich sehr.

Während dieser Ferien arbeite ich weiter am P. del Cid,5 welches Gedicht mich von jeher mehr unterhält als die langen Reimereien der Franzosen. Von vielen Seiten ist der hohe Werth des Gedichtes anerkannt worden, aber dessen Bedeutung kann nur der vollständig ermessen, welcher der Kunst des Dichters nachzuspüren vermag.

Mit herzlichen Grüssen

Staditz bei Türmitz den 22. Dez.

J. C.

|2|

1 laufenden Jahres

2 Vgl. Postkarte 01766.

3 Ursula Bähler, Gaston Paris et la philologie romane. Bibliographie des travaux de Gaston Paris, Genf: Droz, 2004 (Publications romanes et françaises; 234) erwähnt Cornu nicht.

4 Schuchardt, „Kreolische Studien IX. Ueber das Malaioportugiesische von Batavia und Tugu“, SB d. phil.-hist. Cl. d. Kais. Akad. d. Wiss. Wien 122, 1890, 1-256.

5 Vgl. Postkarte 01766.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 01767)