Ferdinand Blumentritt an Hugo Schuchardt (099-01136)
an Hugo Schuchardt
23. 06. 1885
Deutsch
Schlagwörter: Literaturhinweise / bibliographische Angaben Westermanns Monatshefte Maorische Sprache Reuleaux, Franz (1885)
Zitiervorschlag: Ferdinand Blumentritt an Hugo Schuchardt (099-01136). Leitmeritz, 23. 06. 1885. Hrsg. von Veronika Mattes (2013). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.735, abgerufen am 25. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.735.
Printedition: Mattes, Veronika (2010): "Sa Profesor Schuchardt munting alay ni F. Blumentritt": Die Briefe Ferdinand Blumentritts an Hugo Schuchardt. In: Grazer Linguistische Studien. Bd. 74., S. 63-237.
Muy Amigo Mio:
Mitten in der Hetze gönne ich mir doch beim "Schwarzen" den Genuß einer angenehmen Lecture, dabei habe ich etwas für Sie conquistado: Westermanns Monatshefte, April 85, Ein Ausflug nach Neuseeland von Franz Reuleaux1 [ist mit Bastian bekannt] p. 66. steht: ".... als wir von weit unten her den englischen Colonistenruf erschallen hören. Es ist dieser eigenthümliche Waldruf Kui...i! der einen weittragenden Ton hat, mit dem sich Europäer wie auch Eingeborne Signale geben. Ob man ihn den Südseevölkern abgelernt (kuihi heißt Gespräch, maorisch) oder wer ihn erfunden hat, weiß ich nicht; aber die kolonistischen Engländer haben sogar ein Verbum daraus gemacht; to quuih heißt es."
Mit der Correctur ein Jammer, eine Woche hindurch schon nichts erhalten. Sin novedad. Le quiere su afmo amigo
qbsm
F. Blumentritt