Rudolf Beer an Hugo Schuchardt (15-00912)

von Rudolf Beer

an Hugo Schuchardt

Unbekannt

21. 06. 1905

language Deutsch

Schlagwörter: Kaiserliche und Königliche Hof-Bibliothek (Wien) Romanische Philologie Universität Wien Neue Freie Presse

Zitiervorschlag: Rudolf Beer an Hugo Schuchardt (15-00912). Unbekannt, 21. 06. 1905. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2019). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.7265, abgerufen am 03. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.7265.


|1||2|

[VISITENKARTE; Dr. Rudolf Beer, k. u. k. Amanuensis an de k. k. Hofbibliothek
Lector der spanischen Sprache an dem romanischen Seminare der k. k. Universität]

21. Juni 1905.1

Hochverehrter Herr Hofrat,

es bedarf wohl nicht erst der Versicherung, daß mich Ihre teilnehmenden Zeilen sehr erfreut haben.

Gestern traf ich zufällig auf d. Josephsplatz den Redakteur Kohler2 und brachte, selbstverständlich, ohne mit einem Wort Ihr monitum zu erwähnen, den im allgemeinen Interesse gelegenen Wunsch vor, daß über Ihre Arbeit etwas gesagt werde.

Kohler, durch u. durch ein Ehrenmann (noch v. d. Alten Garde) sagte Rücksprache mit Benedikt3 zu.

In unwandlbarer Verehrung

Ergebenst

./.


1 Zur „Vorgeschiche“ vgl. HSA 00911.

2 Karl Felix Kohler (keine Lebensdaten), Redakteur der Neuen Freien Presse.

3 Moriz Benedikt (1849-1920), seit 1872 Redakteur der Neuen Freien Presse, ab 1880 Mitherausgeber, ab 1908 bis zu seinem Tod Chefredakteur.

Von diesem Korrespondenzstück ist derzeit keine digitale Reproduktion verfügbar.