Ferdinand Blumentritt an Hugo Schuchardt (083-01120)
an Hugo Schuchardt
07. 11. 1884
Deutsch
Schlagwörter: Universität Czernowitz Biographisches Vergleichende Sprachwissenschaft Sanskrit Müller, Friedrich
Zitiervorschlag: Ferdinand Blumentritt an Hugo Schuchardt (083-01120). Leitmeritz, 07. 11. 1884. Hrsg. von Veronika Mattes (2013). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.712, abgerufen am 28. 11. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.712.
Printedition: Mattes, Veronika (2010): "Sa Profesor Schuchardt munting alay ni F. Blumentritt": Die Briefe Ferdinand Blumentritts an Hugo Schuchardt. In: Grazer Linguistische Studien. Bd. 74., S. 63-237.
Leitmeritz, 7. Nov. 1884
Verehrter Freund!
Heute komme ich mit keinen böhmischen Dalken: Prof. Dr. Friedrich Müller1 schreibt mir, ich solle mich um die Czenowizer [sic] Geographiekanzel an der dortigen Universitaet2 bewerben. Bitte sagen Sie mir, wie ich das anpacken soll? Zugleich bitte ich Sie um Ihre Verwendung. Ich bin ganz erregt.
Herzliche Grüße
von
Ihrem getreuen
F. Blumentritt
1 Friedrich Müller (1834-1898), österreichischer Sprachwissenschaftler. Ab 1866 Professor für Sanskrit und vergleichende Sprachwissenschaft in Wien. Im Nachlass Schuchardts existieren 15 Briefe Müllers (Briefe Nr. 07571-07585).
2 1875 anlässlich der 100 jährigen Zugehörigkeit Czernowitz‘ zu Österreich-Ungarn als deutschsprachige „ Franz-Josephs-Universität“ gegründet. Heute: „Nationale Jurij-Fedkowytsch-Universität“.