Michel Bréal an Hugo Schuchardt (21-01341)
von Michel Bréal
an Hugo Schuchardt
05. 08. 1900
Französisch
Schlagwörter: Biographisches Emeritierung Wechssler, Eduard Bretagne Wechssler, Eduard (1900)
Zitiervorschlag: Michel Bréal an Hugo Schuchardt (21-01341). Paris, 05. 08. 1900. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2019). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.7077, abgerufen am 09. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.7077.
[CARTE POSTALE, PARIS 38 – R. CLAUDE BERNARD, 5 AOUT 00]
|2|Paris 5 août 1900
O felix nimium ! …1
Quoique, après avoir pris un congé d’un an, je ressente quelque peu la nostalgie de mon cours et de mes auditeurs.
Ils sont menacés de me voir revenir.
Je vais y réfléchir encore, pendant que je serai en Bretagne.
1 Mehrfach belegt, z.B. Prudentius, Contra orationem Symmachi 2, 1019ff.: „O felix nimium, sapiens et rusticus idem, // qui terras animumque colens impendit utrisque // curam pervigilem“.
2 Anspielung auf Schuchardts Emeritierung.
3 Vermutlich ist gemeint Eduard Wechßler, „Gibt es Lautgesetze?“, in: Forschungen zur romanischen Philologie. Festgabe für Hermann Suchier, Halle a. S.: Niemeyer, 1900, 349-538.