Alois Pogatscher an Hugo Schuchardt (41-08929)
von Alois Pogatscher
an Hugo Schuchardt
26. 07. 1912
Deutsch
Schlagwörter: Kuraufenthalt Gesundheit Etymologie Englisch
Deutsche Dialekte Graz
Zitiervorschlag: Alois Pogatscher an Hugo Schuchardt (41-08929). Mallnitz, 26. 07. 1912. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2019). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.6932, abgerufen am 01. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.6932.
[Postkarte: Groppensteiner Wasserfälle bei Obervellach; MALLNITZ, 26.VII.12]
Mallnitz 26. Juli 1912.
Verehrter Freund,
Ich bin vor etwa 8 Tagen in das benachbarte Mallnitz in Kärnten übersiedelt, dürfte aber morgen von hier weg und auf kurze Zeit an den Millstättersee hinabgehen. Der Erfolg meiner Kur ist bisher gering. Germ. * kafruz auf Grund von ae. coafor ist durchaus zulässig; dass das ne. chafer für das f eine Sondererklärung verlangt – man würde chaver erwarten – ist eine innere Angelegenheit. Hierzu eine Reihe verwandter Wörter, auch unser dial. kiefeln. Ich hoffe, in etwa 8 Tagen in Graz zu sein – nicht incognito.
Mit herzlichen Grüssen Dein
APogatscher.