Alois Pogatscher an Hugo Schuchardt (17-08905)

von Alois Pogatscher

an Hugo Schuchardt

Prag

25. 10. 1889

language Deutsch

Schlagwörter: Universität Prag Cornu, Julius Graz Wolf, Michaela (1993)

Zitiervorschlag: Alois Pogatscher an Hugo Schuchardt (17-08905). Prag, 25. 10. 1889. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2019). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.6908, abgerufen am 03. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.6908.


|1|

[Correspondenz-Karte, PRAG-PRAHA 25-10-89]
Prag 24. Okt. 89.

Verehrter Herr Collega,

Zu meinem grossen Bedauern war es mir nicht vergönnt, Sie vor meinem Wegzuge aus Graz noch zu sehn,1 da Sie noch nicht zurückgekehrt waren; ich hätte Ihnen gerne Lebewohl gesagt; doch hoffe ich Sie zu Weihnachten zu sehn. Heute habe ich nach mancherlei Aufenthalten endlich meine Vorlesungen begonnen, die nicht gerade schlecht besucht sind. Mit Cornu2 war ich bereits mehrmals zusammen und freue mich, an ihm einen so liebenswürdigen und tüchtigen Fachnachbar zu haben. Sylt hat Ihnen hoffentlich wohl bekommen?3

In ergebenster Hochachtung
APogatscher.
Ferdinandstrasse 11.

|2|

1 Pogatscher war 1889 als ao. Prof. an die Deutsche Universität Prag berufen worden; 1896 wurde er dort Ordinarius.

2 Jules Cornu (1849-1919), Schweizer Romanist, von 1877-1901 Wendelin Foersters Nachfolger als Romanist in Prag; später Pogatschers Kollege in Graz. – Zum Verhältnis Cornu-Pogatscher vgl. HSA 01757, 01760.

3 In der Liste „Reisetätigkeit“ (Wolf, Nachlaß, 631-632) nicht erwähnt.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 08905)