Theodor Gartner an Hugo Schuchardt (113-03461)
von Theodor Gartner
an Hugo Schuchardt
31. 01. 1899
Deutsch
Schlagwörter: Universitätspolitik Universität Innsbruck Universität Prag Cornu, Julius
Zitiervorschlag: Theodor Gartner an Hugo Schuchardt (113-03461). Tschernowitz, 31. 01. 1899. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2018). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.6844, abgerufen am 16. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.6844.
Verehrter Freund!
Ich danke Ihnen innig für Ihre freundliche und tröstliche Karte. Sie ist mir eben zugekommen, und zwar gleichzeitig mit einem Briefe von I.,1 worin ich benachrichtigt wurde, dass mich die Comm. mit Cornu 1° loco ex aequo vorschlagen will; ich solle mich erklären, ob ich eventuell annehme. Was ich antworten werde, versteht sich von selbst.2
An C. hatte ich gar nicht gedacht, weil ich (wahrscheinlich wie Sie) meinte, er sei mit P.3 zu sehr verheiratet, um weg zu wollen.
Die Comm. legt, wie mir gleichfalls mitgetheilt wird, das Hauptgewicht auf zwei Punkt[e]: 1. durch wiss. Arbeiten er- |2| wiesene spr.-hist. Bildung, 2. Beherrschung des Nfrz., um die Heranbildung v. Lehramtscandidaten zu sichern. – In Punkt 2 wird mir der Schweizer wohl überlegen sein, auch ist er dienstälter. Seine Aufnahme in den Vorschlag würde immerhin das Gute haben, dass ich nicht einem Jüngeren weichen müsste.
So ist also auch dieses zweite Schreiben tröstlich.
Mit herzlichen Grüßen
ihr
Gartner
Cz., 31. Januar 99.
1 Innsbruck; vermutlich dem Rektorat der Universität.
2 Der Text der Antwort bei Videsott, vgl. Brief 03459, Dok. 15 vom 31.1.