Victor Henry an Hugo Schuchardt (04-04567)
von Victor Henry
an Hugo Schuchardt
04. 03. 1886
Deutsch
Zitiervorschlag: Victor Henry an Hugo Schuchardt (04-04567). Douai, 04. 03. 1886. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2019). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.6830, abgerufen am 01. 04. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.6830.
Hochverehrter Herr Kollege!
Ich bitte Sie ergebenst, meinen besten Dank für Ihre gelehrte Recension1 genehmigen zu wollen. Die meinige werden Sie hoffentlich auch erhalten haben.2 Leider ist sie Ihnen in einem schlechten Moment zugegangen; aber ich hoffe dass Ihre Krankheit keine dauerhafte ist und dass Sie Sich bald erholen werden. Ich auch schreibe nur sehr kurz, da die Gesundheit meines armen Schwiegervaters mir und uns allen die ernstlichsten Sorgen verursacht.3
3.3.86. Ihr ganz ergebener
V. Henry
1 Henry, Rez. von Ueber die Lautgesetze, gegen die Junggrammatiker, von Hugo Schuchardt, Revue critique d’histoire et de littérature 21 (Nouvelle Série, 20. Jg. 12), 1886, 223-226.
2 Schuchardt, „Sur les lois phonétiques. Réponse à M. V. Henry (Voir Revue critique, n° 12, art. 66)“, ebd. 20,1, 284-30.
3 Auguste Heilmann (1817-1886), vormals Maître de poste à Haguenau, seit 1877 Rentner, verstarb am 5. März 1886 in Saint-Étienne.