Hugo Schuchardt an Reinhold Köhler (174-S.337-338)
von Hugo Schuchardt
20. 10. 1890
Deutsch
Schlagwörter: Kreolischsprachige Literatur
Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Reinhold Köhler (174-S.337-338). Graz, 20. 10. 1890. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2019). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.6826, abgerufen am 20. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.6826.
[Postkarte; Graz-Stadt, 20.10.90]
[S. 337-338]
Lieber Freund! Indem ich Ihnen bestens für Ihren Goethe-Batacchi-Artikel danke,1 erlaube ich mir eine Anfrage. Wo könnte ich etwas Näheres über Testament, Tod und Begräbnisse von Thieren finden („das Nashorn ist krank … es macht sein Testament … es stirbt, … Leidtragende sind das Schwein … der Tiger sagt die Trauer an …“, wie ich es in kreolischen Versen vor mir habe)?2
Herzlich grüssend
Ihr
HSchuchardt
1 Köhler, „Goethe und der italienische Dichter Domenico Batacchi“, Sonderabdruck aus den Berichten der Königl. Sächs. Gesellschaft der Wissenschaften. Sitzung am 19. Juli 1890, [72]-78.
2 Vgl. H. Tardel, „Die Testamentsidee als dichterisches Formmotiv“, Niederdeutsche Zeitschrift für Volkskunde 4, 1926, 72-84.
Faksimiles: Die Verwendung dieses Exemplars im „Hugo Schuchardt Archiv” wurde von der Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs gestattet. (Sig. S.337)