Reinhold Köhler an Hugo Schuchardt (148-05720)
von Reinhold Köhler
an Hugo Schuchardt
18. 01. 1883
Deutsch
Schlagwörter: The Folklore Society Mussafia, Adolf Meyer, Gustav Schnorr von Carolsfeld, Hans Burton, Richard (1865)
Zitiervorschlag: Reinhold Köhler an Hugo Schuchardt (148-05720). Weimar, 18. 01. 1883. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2019). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.6799, abgerufen am 02. 10. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.6799.
[Postkarte; Weimar, 18.1.1883]
L. Fr.! Ich glaubte, ich hätte Ihnen längst geschrieben, daß wir La Selve nicht haben. Kennen Sie den Aufs. von G d’Alaux, Les mœurs et la littér. nègres, in der Revue des deux M. 1852, 15 mai?1 Von größeren Sammlungen afrik. Sprichw. kenne ich nur Koelle, Afric. Nat. Litt.,2 u. Burton, Wit and wisdom from West-Africa.3 Christaller, Tshi Proverbs,4 habe ich vergessen zu kaufen! In dem in der Kapstadt hgg. Folk-lore Journal, von dem ich besitze, was erschienen ist,5 kommen einige, doch nur sehr wenige Setschuana6 u. Herero Sprw. vor. Das Journal scheint leider nicht weiter zu erscheinen. Über die erot. Volksl. weiß ich Ihnen nichts neuestes zu nennen. W Scherers Artikel über Volkslyrik überh. im Anzeiger I, 197ff u. II, 322 ff. kennen Sie jedenfalls;7 sonst finden Sie dort mancherlei zur vgl. Poetik. – Mussafia hat mich seit einer ganzen Reihe von Jahren nichts von sich hören u. sehen lassen. – Grüßen Sie Ihren Collegen Meyer bestens u. sagen Sie ihm, daß ich die alban. M. am 2. Nov. an Schnorr8 geschickt habe.
Mit herz. Grüßen
Ihr
RKöhler
Weimar,
18. Jan. 1883
|2|1 Gustave d’Alaux, „Les mœurs et la littérature nègres“, Revue des deux mondes, April 1852, 762-794.
2 Sigismund Wilhelm Koelle, African native literature or proverbs, tales, fables & historical fragments in the Kanuri or Borno language to which are added A translation of the above and A Kanuri-English vocabulary, London: Church Missionary House, 1854.
3 Richard Francis Burton, Wit and wisdom from West Africa: Or a Book of proverbial philosophy, idioms, enigmas, and laconisms, London: Tinsle, 1865.
4 Johann Gottlieb Christaller, Twi mmebusem; A Collection of Three Thousand and Six Hundred Tshi Proverbs in use among the Negroes of the Gold Coast Speaking the Asante and Fante Language, Basel: Basel German Ev. Missionary Society. 1879.
5 Diese Zeitschrift erschien ab Januar 1878 zunächst unter dem Titel The Folk-LoreRecord und wurde von dem Working Comittee of the South African Folk-Lore Society herausgegeben.
6 Sechuana, Setschuana, Sprache der Betschuanen in Südafrika.
7 Nicht identifiziert.
8 Möglicherweise Hans Schnorr von Carolsfeld (1862-1933), später Bibliothekar in München.