Hugo Schuchardt an Reinhold Köhler (040-S.85-86)
von Hugo Schuchardt
26. 04. 1870
Deutsch
Schlagwörter: Italienischsprachige Literatur Friaulisch
Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Reinhold Köhler (040-S.85-86). Gotha, 26. 04. 1870. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2019). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.6689, abgerufen am 16. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.6689.
Gotha, 26/4 70.
Lieber Freund!
[S. 85-86]
Mit bestem Danke sende ich Ihnen die entliehenen Bücher zurück; daß der Pappeinband des friaul. Wörterbuchs schon gelitten hat, wird wohl nichts schaden, da dasselbe jetzt gebunden werden soll.
Zurückbehalten habe ich die beiden Exemplare des römisch-märkischen Wörterbuchs und den ital. Komödienband. Die friaulische Liederprobe liegt im Steub.
Mit herzlichstem Gruße
Ihr ergebenster
Dr. Hugo Schuchardt
(Leipzig, Grimmaische Strasse
16 bei Herrn Huth (Mauricianum))1
1 Das Mauricianum (Mauritianum) war ein Universitätsgebäude auf der Südseite der Grimmaischen Straße (zwischen Universitätsstraße und Augustusplatz). Schuchardt hielt sich zur Durchführung seiner Habilitation in Leipzig auf, um am Sonnabend, dem 30. April um 4 Uhr nachmittags im Auditorium N° 1 des Augusteums seinen Probevortrag abzuhalten.
Faksimiles: Die Verwendung dieses Exemplars im „Hugo Schuchardt Archiv” wurde von der Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs gestattet. (Sig. S.85)