Hugo Schuchardt an Reinhold Köhler (022-S.51-52)

von Hugo Schuchardt

an Reinhold Köhler

Genf

17. 12. 1867

language Deutsch

Schlagwörter: Ascoli, Graziadio Isaia Rom

Zitiervorschlag: Hugo Schuchardt an Reinhold Köhler (022-S.51-52). Genf, 17. 12. 1867. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2019). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.6671, abgerufen am 06. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.6671.


|1|

Genf 17.12.67

Mein lieber Herr Doktor!

[S. 51-52]

Auf dem Sprunge nach Rom stehend, kann ich Ihnen nur rasch einige Zeilen mittheilen, die Herr Vogt1 die Güte haben wird einzulegen.

Ich hatte für Kuhn’s Zeitschrift einen Artikel über das „ slipe, slape, snorio“,2 – worüber Sie mit interessante Notizen zukommen liessen – eingesandt. Derselbe scheint nicht an seine Adresse gelangt zu sein. Vielleicht würden Sie Selbst (im Interesse der Wissenschaft) den Irrthum Ascoli’s (ich glaube Bd. XIV) an demselben Ort oder anderswo berichtigen.

Von Rom aus einmal Mehreres.

Mit herzlichstem Gruße

Ihr ganz ergebenster

Dr. Schuchardt


1 Otto Vogt, mehrere Briefe an Köhler in Weimar, GSA (sonst keine näheren Angaben).

2 Kuhns Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete des Deutschen, Griechischen und Lateinischen 17, 1868, 396-400 ; vgl. Schuchardts Brief vom 16.3.1867.

Faksimiles: Die Verwendung dieses Exemplars im „Hugo Schuchardt Archiv” wurde von der Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs gestattet. (Sig. S.51)