Reinhold Köhler an Hugo Schuchardt (010-05692)

von Reinhold Köhler

an Hugo Schuchardt

Weimar

16. 11. 1866

language Deutsch

Schlagwörter: Österreichische Akademie der Wissenschaften (Wien) Bibliothek des Herzoglichen Hauses (Gotha) Slawistiklanguage Rumänisch Graubünden

Zitiervorschlag: Reinhold Köhler an Hugo Schuchardt (010-05692). Weimar, 16. 11. 1866. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2019). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.6659, abgerufen am 26. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.6659.


|1|

[Weimar, 16.11.1866]

Lieber Herr Doctor!

Rösler’s Schrift1 haben wir leider nicht. Irre ich nicht, so ist es ein Abdruck aus den Schriften der Wiener Akademie, die wir nicht haben, die aber die Gothaer Bibl., so viel ich mich erinnere, hat.

Kürzlich haben wir Stephan’s Prgr. über den Einfluß des Slavischen aufs Wallachische2 gekauft, und es steht Ihnen, wenn Sie es nicht inzwischen selbst acquiriert haben, in Diensten.

Ihren neuen Plan begrüße ich mit Freuden. Von neuen Werken über Graubünden haben wir nur Lehmann Die Rep. Gr. histor. topogr. statist. dargestellt, Magdeb. 1797 & 99,3 u. dessen Magazin von und für Bündten, Bern 1790.4 Was wir sonst haben, sind Werke aus dem 16. u. 17. Jhrh. über das Engadin eine kleine Schrift von Papon, St. Gallen 1857.5

Stricker’s bezeichnete Schrift habe ich noch nicht gesehen.

Mit besten Grüßen – in Eile –

Ihr

RKöhler

Weimar,

16. Nov. 1866


1 Robert Rösler, „Die griechischen und türkischen Bestandtheile im Romänischen“, SB d. phil.-hist. Cl. d. kais. Akad. d. Wiss. in Wien 50, 1865, 559-612.

2 Oberlehrer H. Stephan, „Einfluß des Slavischen auf das Wallachische“, Jahresbericht des Königlichen Katholischen Gymnasiums zu Ostrowo: womit zu der ... stattfindenden öffentlichen Prüfung und Schlußfeierlichkeiten ... ergebenst einladet; 14, 1858/59, Beil.

3 Heinrich Ludwig Lehmann, Die Republik Graubünden; historisch- geographisch- statistisch dargestellt, Magdeburg; Bey Georg Christian Keil; 1797; 1797-1799 (Der 2. Teil ist in der Leichschen Buchhandlung in Brandenburg erschienen).

4 Heinrich Ludwig Lehmann, Patriotisches Magazin von und für Bündten als ein Beytrag zur nähern Kenntniss dieses auswärts noch so unbekannten Landes, Bern: Bey Emaanuel Haller, 1790.

5 Jakob Papon, Engadin. Zeichnungen aus der Natur und dem Volksleben eines unbekannten Alpenlandes, St. Gallen: Scheitlin & Zollikofer, 1857.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 05692)