Wilhelm Schmidt an Hugo Schuchardt (25-10129)
von Wilhelm Schmidt
an Hugo Schuchardt
15. 04. 1916
Deutsch
Schlagwörter: Publikationsvorhaben Korrekturlesen Erster Weltkrieg
Zitiervorschlag: Wilhelm Schmidt an Hugo Schuchardt (25-10129). Budapest, 15. 04. 1916. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2019). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.6639, abgerufen am 05. 12. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.6639.
[Feldpostkarte: Medailllons mit Porträts von Kaiser Wilhelm II. und Kaiser Franz-Joseph und der Unterschrift „Viribus unitis“. Absender: P. W. Schmidt, + FÜRST SCHWARZENBERG SPITALSZUG Nr. 35] Budapest, 15.4.1915 |2| 15.4.16 [sic]
Hochgeehrter Herr Hofrat:
Bitte für die gütige Durchsicht des MS meinen besten Dank entgegen nehmen zu wollen. Bei der Lage der Dinge, wie Sie sie darstellen, halte ich es doch für besser, das MS nicht zu veröffentlichen.1
Bitte nicht über diese Karte sich zu verwundern. Ich leiste gleichzeitig „Kriegsdienste“ freiwillige Seelsorge auf einem Spitalszuge, auf dem wir jetzt eine Fahrt nach Przemysl, von da nach Budapest gemacht haben und jetzt hier auf weitre Ordre warten.
In ausgezeichneter Hochschätzung
Ihr dankbar erg.
PWSchmidt
1 Es könnte sich um „Zur Wiederverjüngung Österreichs: Versuch eines Entwurfes der Verfassungsreform“ (nicht veröffentlicht, allerdings auf 1917 datiert) oder „Germanentum, Slaventum, Orientvölker und die Balkanereignisse: Kulturpolitische Erwägungen von Austriacus Observator, Kempten: Verlag Kösel, 1917 handeln.