Theodor Gartner an Hugo Schuchardt (103-03451)

von Theodor Gartner

an Hugo Schuchardt

Tschernowitz

25. 11. 1895

language Deutsch

Schlagwörter: Sprachen in Frankreich

Zitiervorschlag: Theodor Gartner an Hugo Schuchardt (103-03451). Tschernowitz, 25. 11. 1895. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2018). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.6606, abgerufen am 18. 07. 2025. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.6606.


|1|

1

Lasciare star i santi?1 Verehrter Freund, das kann ich nicht – nicht dass ich nach einem gelbweißen Banderl2 jagte, sondern es ist eine (Ihnen offenbar unbekannte) Thatsache, dass man bei uns Katholiken in Östr. bei der Taufe Heiligennamen gibt u. nur solche geben kann; u. wenn die Eltern hanzl / šáni oder pépi angeben, so schreibt der Pfarrer Joannes od. Josephus, oder wo die Matrik deutsch geführt wird, Johann od. Josef. Das ist freilich eine nicht ganz unanfechtbare Sitte, aber sie besteht einmal.3

|2|

1 Vgl. 03450.

2 Fahne des Vatikans.

3 Fortsetzung folgt auf der nächsten Postkarte.

Faksimiles: Universitätsbibliothek Graz Abteilung für Sondersammlungen, Creative commons CC BY-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ (Sig. 03451)