Hermann Niemeyer an Hugo Schuchardt (26-07872)
von Hermann Niemeyer
an Hugo Schuchardt
12. 11. 1923
Deutsch
Schlagwörter: Inflation Euskaltzaindia - Real Academia de la Lengua Vasca - Académie de la Langue Basque Vertrieb und Absatz (Publikationswesen) Azkue y Aberasturi, Resurrección María de
Zitiervorschlag: Hermann Niemeyer an Hugo Schuchardt (26-07872). Halle, 12. 11. 1923. Hrsg. von Frank-Rutger Hausmann (2018). In: Bernhard Hurch (Hrsg.): Hugo Schuchardt Archiv. Online unter https://gams.uni-graz.at/o:hsa.letter.6494, abgerufen am 27. 09. 2023. Handle: hdl.handle.net/11471/518.10.1.6494.
MITTEILUNG FERNSPRECH-ANSCHLUSS 2218.
VON BANK-KONTO: FRENKEL & POETSCH
MAX NIEMEYER POSTSCHECK-KONTO: LEIPZIG 46136
VERLAGSBUCHHANDLUNG AN
HALLE A.S., DEN 12.11.23 19 Herrn Geh. Hofrat Professor Dr. Schuchardt
Graz
Sehr verehrter Herr Geheimrat!
Ihrem Wunsche entsprechend übersende ich Ihnen in der Anlage eine Abschrift meines Schreibens an Sr. D. Resurreccion Marie [sic] de Azkue.1 Ich hatte Ihrem Rat folgend einen bestimmten Preis ohne Einzelberechnung für die 100 Exemplare eingesetzt. Dieser Preis ist errechnet mit einer Grundzahl von 3,- M pro Exemplar.2 Bei den ungeheuren Herstellungskosten, di[e] weit über den Goldfriedenspreis gehen, bin ich wie alle Verleger gezwungen, die Grundpreise für die neuen Bücher etwas höher einzusetzen, als bisher. Wenn Sie sich nochmals um den Absatz der Exemplare an die Akademie von Bilbao bemühen wollen, so würde ich Ihnen dankbar sein.
Mit hochachtungsvollen Grüssen Ihr sehr ergebener
Max Niemeyer
1 Vermutlich des Briefs in Anm. 1 zu Brief 25-07871.
2 Durch die Währungsreform im November 1923 wurde die Inflation beendet. Dazu wurde die Rentenmark entwickelt, die nicht mit Gold gedeckt war, sondern durch eine Grundschuld auf deutschen Boden und Anlagekapital.